Pressemitteilung bezüglich der Teilnahme des Ministers für auswärtige Angelegenheiten an der 124. Sitzung des Ministerkomitees des Europarats

Republik Türkiye Außenministerium 04.05.2014

Nr. 139, 4. Mai 2014

S.E. Ahmet Davutoğlu, Minister für auswärtige Angelegenheiten der Republik Türkei wird Wien besuchen, um in der 124. Sitzung des Ministerkomitees des Europarats teilzunehmen, der vom österreichischen Vorsitz am 5. und 6. Mai 2014 als Gastgeber veranstaltet wird.

Das Ministerkomitee, das einmal im Jahr tagt, ist das Hauptentscheidungsgremium des Europarates. Dieses Treffen das anlässlich des 65. Jahrestages der Gründung des Europarates veranstaltet wird, ist von besonderer Bedeutung.

Der Europarat, dessen Grundwerte die Menschenrechte, die Rechtsstaatlichkeit und die pluralistische Demokratie sind, hat sich in ein Demokratie-Forum verwandelt, das den größten geografischen Bereich in Europa abdeckt.

Die Türkei, die zu den Gründungsmitgliedern des Europarats gehört, ist eines der führenden Länder das aktiv an der Entwicklung der Grundsätze und Ziele des Europarates und auf die Stärkung seiner Rolle in der europäischen Architektur teilnimmt.

Das Hauptthema der Sitzung des Ministerkomitees wird "Werte des Europarates und Stabilität in Europa: Aktuelle Herausforderungen " sein. Während des Treffens wird der Bericht des Generalsekretärs des Europarates mit dem Titel: "Zustand der Demokratie, der Menschenrechte und der Rechtsstaatlichkeit in Europa" bewertet.

Eine Übergabezeremonie des Vorsitzes des Ministerkomitees von Österreich nach Aserbaidschan wird auch während der Sitzung stattfinden.

Atatürk

Montag - Freitag

08:30 - 16:30

DIENSTZEITEN DER KONSULARABTEILUNG: 09:00-12:00 / 13:00-16:00 Die Sprechzeiten unseres Rechtsberaters sind mittwochs in der Zeit von 09:00-12:00 Uhr im Generalkonsulat. In dringenden Fällen können Sie unseren Rechtsberater per E-Mail kontaktieren. Bitte wenden Sie sich an berlinbk.hukuk@mfa.gov.tr



M 49, X 34, X 49 ve 218

S9, S5 ve S3 S-Bahn / S-Bahnhof Heerstr.;
U2 U-Bahn / U-Bahnhof Theodor-Heuss Platz
01.01.2025 Neujahr
08.03.2025 Internationaler Frauentag
30.03.2025 Ramadanfest
18.04.2025 Karfreitag
21.04.2025 Ostermontag
01.05.2025 Tag der Arbeit
08.05.2025 80. Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus
29.05.2025 Christi Himmelfahrt
06.06.2025 Opferfest
09.06.2025 Pfingstmontag
03.10.2025 Tag der Deutschen Einheit
29.10.2025 National Feiertage
25.12.2025 1. Weihnachtsfreitag
26.12.2025 2. Weihnachtsfreitag

+49 30 56 83 73 099