Pressemitteilung zum 70. Jahrestag des Exils der Krim-Tataren Türken aus ihrer Heimat, der Krim
Nr. 150, 18. Mai 2014
Wir gedenken mit großer Trauer und Kummer den 70. Jahrestag der Krim-Tataren Türken die von der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken am 18. Mai 1944 ins Exil geschickt wurden. Vor siebzig Jahren heute, wurden fast 250.000 Krim-Tataren Türken, vor allem Kinder und Frauen, von ihren Häusern um Mitternacht von bewaffneten Soldaten mitgenommen und unter unmenschlichen Bedingungen in Güterwagen gestapelt und gewaltsam ins Exil, ohne die Bereitstellung von Lebensmitteln oder Wasser, tausende Kilometer entfernt von ihrer Heimat, zu entfernten Regionen geschickt worden.
Die tiefen Schmerzen dieser massiven Verfolgung in der Geschichte, an die wir uns leider heute wieder erinnern, haben unauslöschliche Spuren in das kollektive Gedächtnis der gesamten türkischen Nation hinterlassen. Wir wünschen Allahs Barmherzigkeit auf all unsere Verwandten, die ihr Leben aufgrund des Exils verloren haben.
Jahrzehnte später, haben die Krim-Tataren Türken begonnen in ihre Heimat ab 1989 zurückzukehren (als Ergebnis ihrer Kämpfe unter der Führung von Mustafa Abdülcemil Kırımoğlu). Dennoch können heute mehr als hunderttausend Krim-Tataren Türken immer noch nicht in ihre Heimat, die Krim zurückkehren.
Aus diesem Anlass bekräftigen wir erneut unsere starke Unterstützung für die Krim-Tataren Türken, die jetzt in außergewöhnlichen Bedingungen leben. Wir bekräftigen unsere Überzeugung, dass die Krim-Tataren Türken die Herausforderungen die sie heute erleben, in Einheit, Integrität und Ruhe mit demokratischen und friedlichen Methoden überwinden werden; und so ihre Existenz auf der Krim durch den Schutz ihrer Rechte und Interessen erhalten können. Die Türkei wird all ihre Pflichten erfüllen damit sie dieses Ziel erreichen.
Montag - Freitag
08:30 - 16:30
DIENSTZEITEN DER KONSULARABTEILUNG:
09:00-12:00 / 13:00-16:00
Die Sprechzeiten unseres Rechtsberaters sind mittwochs in der Zeit von 09:00-12:00 Uhr im Generalkonsulat. In dringenden Fällen können Sie unseren Rechtsberater per E-Mail kontaktieren. Bitte wenden Sie sich an berlinbk.hukuk@mfa.gov.tr
M 49, X 34, X 49 ve 218
S9, S5 ve S3 S-Bahn / S-Bahnhof Heerstr.;
U2 U-Bahn / U-Bahnhof Theodor-Heuss Platz
Feiertage 2025
| 01.01.2025 | Neujahr | |
| 08.03.2025 | Internationaler Frauentag | |
| 30.03.2025 | Ramadanfest | |
| 18.04.2025 | Karfreitag | |
| 21.04.2025 | Ostermontag | |
| 01.05.2025 | Tag der Arbeit | |
| 08.05.2025 | 80. Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus | |
| 29.05.2025 | Christi Himmelfahrt | |
| 06.06.2025 | Opferfest | |
| 09.06.2025 | Pfingstmontag | |
| 03.10.2025 | Tag der Deutschen Einheit | |
| 29.10.2025 | National Feiertage | |
| 25.12.2025 | 1. Weihnachtsfreitag | |
| 26.12.2025 | 2. Weihnachtsfreitag |
+49 30 56 83 73 099
INVESTITIONSMÖGLICHKEITEN IN DER TÜRKİYE