Pressemitteilung über die Wahl von Frau Professor Feride Acar bei dem UN-Ausschuss für die Beseitigung der Diskriminierung der Frauen (CEDAW)

Republik Türkiye Außenministerium 27.06.2014

Nr. 215, 27. Juni 2014

Die Wahlen zum Ausschuss für die Beseitigung der Diskriminierung der Frauen (CEDAW), dem Überwachungsorgan der UN-Konvention über die Beseitigung jeder Form von Diskriminierung der Frauen, zu dem die Türkei seit 1985 Mitglied ist, wurden am 26. Juni 2014 in New York verwirklicht.

Frau Professor Feride Acar, ein Mitglied der Fakultät der Middle East Technical University, wurde für den Ausschuss durch den Erwerb von 150 Stimmen bei den Wahlen, in dem achtzehn Kandidaten konkurrierten, wiedergewählt.

Frau Professor Feride Acar war Mitglied des CEDAW für zwei aufeinanderfolgende Amtszeiten zwischen 1997 und 2005 und amtierte als Vorsitz des Ausschusses zwischen den Jahren 2003 und 2005. Sie wurde nach ihrer gegenwärtigen Amtszeit von 2011 bis 2014, für den Zeitraum von 2015 bis 2018 wiedergewählt und wird im Ausschuss zum vierten Mal amtieren.

Die Tatsache, dass diese ausgezeichnete Akademikerin für eine weitere Amtszeit an der CEDAW dienen wird, das ein sehr wichtiges Gremium im UN-System ist, wird wertvolle Beiträge für die Bemühungen der Türkei im Hinblick auf die Verbesserung der Rechte der Frauen sowohl in Bezug auf Gesetzgebung und Implementierung bereitstellen.

Atatürk

Montag - Freitag

08:30 - 16:30

DIENSTZEITEN DER KONSULARABTEILUNG: 09:00-12:00 / 13:00-16:00 Die Sprechzeiten unseres Rechtsberaters sind mittwochs in der Zeit von 09:00-12:00 Uhr im Generalkonsulat. In dringenden Fällen können Sie unseren Rechtsberater per E-Mail kontaktieren. Bitte wenden Sie sich an berlinbk.hukuk@mfa.gov.tr



M 49, X 34, X 49 ve 218

S9, S5 ve S3 S-Bahn / S-Bahnhof Heerstr.;
U2 U-Bahn / U-Bahnhof Theodor-Heuss Platz
01.01.2025 Neujahr
08.03.2025 Internationaler Frauentag
30.03.2025 Ramadanfest
18.04.2025 Karfreitag
21.04.2025 Ostermontag
01.05.2025 Tag der Arbeit
08.05.2025 80. Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus
29.05.2025 Christi Himmelfahrt
06.06.2025 Opferfest
09.06.2025 Pfingstmontag
03.10.2025 Tag der Deutschen Einheit
29.10.2025 National Feiertage
25.12.2025 1. Weihnachtsfreitag
26.12.2025 2. Weihnachtsfreitag

+49 30 56 83 73 099