Pressemitteilung bezüglich der Mitgliedschaft der Türkei in der OCHA Unterstützungsgruppe der Geberländer

Republik Türkiye Außenministerium 02.07.2014

Nr. 224, 2. Juli 2014

Die Türkei wurde am 1. Juli 2014 als Mitglied der Vereinten Nationen (UN) für die Koordinierung humanitärer Angelegenheiten (OCHA) Unterstützungsgruppe der Geberländer akzeptiert. Die OCHAUnterstützungsgruppe der Geberländer besteht aus den größten freiwilligen Geberländern.

Die Mitgliedschaft der Türkei wurde in der hochrangigen Konferenz in Brüssel von der Europäischen Kommission, der den Vorsitz der OCHA Unterstützungsgruppe der Geberländer leitet, beschlossen.

Die OCHA Unterstützungsgruppe der Geberländer, die inzwischen 27 Mitglieder mit Beteiligung der Türkei hat, funktioniert auch als informeller Konsultationsmechanismus bei der Gestaltung der humanitären Politik der OCHA.

Als der weltweit viertgrößte Geber humanitärer Hilfe ist die Türkei ein starker Verfechter der internationalen Solidarität und Zusammenarbeit. Die Türkei ist ein wichtiger Akteur im Bereich der bilateralen humanitären Hilfe, und glaubt daran dass das multilaterale humanitäre System, das von den Vereinten Nationen geführt wird, wichtige Beiträge zur Lösung der heutigen komplexen humanitären Fragen stellen und damit auch weiterhin ihre Unterstützung für UN-Agenturen wie OCHA erhöhen wird.

Darüber hinaus ist die Wahl von Istanbul als Austragungsort des ersten Welt Humanitären Gipfels, der am Mai 2016 stattfinden wird, ein zusätzlicher Indikator des steigenden Profils der Türkei im Bereich der humanitären Hilfe.

Atatürk

Montag - Freitag

08:30 - 16:30

DIENSTZEITEN DER KONSULARABTEILUNG: 09:00-12:00 / 13:00-16:00 Die Sprechzeiten unseres Rechtsberaters sind mittwochs in der Zeit von 09:00-12:00 Uhr im Generalkonsulat. In dringenden Fällen können Sie unseren Rechtsberater per E-Mail kontaktieren. Bitte wenden Sie sich an berlinbk.hukuk@mfa.gov.tr



M 49, X 34, X 49 ve 218

S9, S5 ve S3 S-Bahn / S-Bahnhof Heerstr.;
U2 U-Bahn / U-Bahnhof Theodor-Heuss Platz
01.01.2025 Neujahr
08.03.2025 Internationaler Frauentag
30.03.2025 Ramadanfest
18.04.2025 Karfreitag
21.04.2025 Ostermontag
01.05.2025 Tag der Arbeit
08.05.2025 80. Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus
29.05.2025 Christi Himmelfahrt
06.06.2025 Opferfest
09.06.2025 Pfingstmontag
03.10.2025 Tag der Deutschen Einheit
29.10.2025 National Feiertage
25.12.2025 1. Weihnachtsfreitag
26.12.2025 2. Weihnachtsfreitag

+49 30 56 83 73 099