Pressemitteilung zu den Erklärungen des irakischen Ministerpräsidenten Nuri al-Maliki

Republik Türkiye Außenministerium 11.08.2014

Nr. 265, 11. August 2014

Wir betrachten die Erklärungen von S.E. Nuri al-Maliki, Ministerpräsident des Irak von gestern Nacht (10. August), die er mit der Begründung, dass S.E. Präsident Fuad Masum ihm nicht die Aufgabe der Regierungsbildung zugewiesen habe und mit dem Argument, dass die Verfassung verletzt wurde und dass das Militär, die Stämme und die Freiwilligen an seiner Seite stehen, gemacht hat, als ein gefährlicher Schritt, der die Instabilität im Irak weiter vertiefen wird. In diesem Rahmen sind wir auch über die Berichte besorgt, dass die Sicherheitskräfte auch rund um den Präsidentenpalast im Einsatz sind.

In diesem kritischen Prozess, rufen wir alle irakischen Führer mit voller Unterstützung für Präsident Masum auf, der die Einheit und Integrität des Irak als ein Rechtsstaat repräsentiert.

In dieser äußerst sensiblen Periode den Irak durchmacht, ist es von entscheidender Bedeutung, dass alle irakischen Führer, insbesondere S.E. Ministerpräsident al-Maliki, ein Verfahren wählt, die den Weg für das Land klar macht und dass sie die Tatsachen, welche ein weiteres chaotisches Umfeld im Irak vertiefen kann vermeiden. In der Tat glauben wir, dass sich in erster Linie alle unsere irakischen Brüder den Bemühungen in dieser Richtung widersetzen werden.

Die Türkei wird in diesem Prozess neben allen demokratischen Kräften im Irak stehen und wird sich weiterhin bemühen, so schnell wie möglich eine neue und umfassende Regierung auf der Grundlage der Verfassung des Irak zu verschaffen.

Atatürk

Montag - Freitag

08:30 - 16:30

DIENSTZEITEN DER KONSULARABTEILUNG: 09:00-12:00 / 13:00-16:00 Die Sprechzeiten unseres Rechtsberaters sind mittwochs in der Zeit von 09:00-12:00 Uhr im Generalkonsulat. In dringenden Fällen können Sie unseren Rechtsberater per E-Mail kontaktieren. Bitte wenden Sie sich an berlinbk.hukuk@mfa.gov.tr



M 49, X 34, X 49 ve 218

S9, S5 ve S3 S-Bahn / S-Bahnhof Heerstr.;
U2 U-Bahn / U-Bahnhof Theodor-Heuss Platz
01.01.2025 Neujahr
08.03.2025 Internationaler Frauentag
30.03.2025 Ramadanfest
18.04.2025 Karfreitag
21.04.2025 Ostermontag
01.05.2025 Tag der Arbeit
08.05.2025 80. Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus
29.05.2025 Christi Himmelfahrt
06.06.2025 Opferfest
09.06.2025 Pfingstmontag
03.10.2025 Tag der Deutschen Einheit
29.10.2025 National Feiertage
25.12.2025 1. Weihnachtsfreitag
26.12.2025 2. Weihnachtsfreitag

+49 30 56 83 73 099