Erklärung bezüglich des Sprechers des Ministeriums für auswärtige Angelegenheiten, Herrn Tanju Bilgiç als Antwort auf eine Frage bezüglich der Behauptung dass die Türkei an der Produktion von Atomwaffen arbeitet, die in der deutschen Presse veröffentlicht wurde

Republik Türkiye Außenministerium 25.09.2014

FA-32, 25. September 2014

Die am 21. September 2014 in der deutschen Presse veröffentlichten Behauptungen, dass die Türkei an der Produktion von Atomwaffen arbeitet, haben auf keinen Fall, in irgendeiner Weise etwas mit der Wirklichkeit zu tun.

Die Türkei legt Wert auf Rüstungskontrolle und Abrüstung und ist Partei zu allen internationalen Abkommen und Konventionen in diesem Bereich, beginnend mit dem Atomwaffensperrvertrag und spielt eine aktive Rolle in den internationalen Bemühungen in dieser Richtung. In diesem Zusammenhang betrachtet die Türkei das Ziel der Umwandlung des Mittleren Ostens in eine Region die frei von Massenvernichtungswaffen ist, als eine Priorität, und hofft, dass die Nahost-Konferenz, die die erste Phase dieses Prozesses sein wird, so bald wie möglich mit der Beteiligung aller Länder in der Region einberufen wird.

Diese Behauptungen über die Türkei, dass entschlossen als ein Land mit dem Ziel eine Welt ohne Atomwaffen zu schaffen und dem Prinzip der friedlichen Nutzung der Kernenergie im Rahmen des Atomwaffensperrvertrags verpflichtet ist, sind unbegründet und entsprechen nicht der Wirklichkeit. Darüber hinaus ist es überraschend, dass solche Berichte in der Presse von einem Land veröffentlicht werden, das, wie die Türkei, ein NATO-Mitglied und Teil des kollektiven Verteidigungssystems der NATO ist.

Atatürk

Montag - Freitag

08:30 - 16:30

DIENSTZEITEN DER KONSULARABTEILUNG: 09:00-12:00 / 13:00-16:00 Die Sprechzeiten unseres Rechtsberaters sind mittwochs in der Zeit von 09:00-12:00 Uhr im Generalkonsulat. In dringenden Fällen können Sie unseren Rechtsberater per E-Mail kontaktieren. Bitte wenden Sie sich an berlinbk.hukuk@mfa.gov.tr



M 49, X 34, X 49 ve 218

S9, S5 ve S3 S-Bahn / S-Bahnhof Heerstr.;
U2 U-Bahn / U-Bahnhof Theodor-Heuss Platz
01.01.2025 Neujahr
08.03.2025 Internationaler Frauentag
30.03.2025 Ramadanfest
18.04.2025 Karfreitag
21.04.2025 Ostermontag
01.05.2025 Tag der Arbeit
08.05.2025 80. Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus
29.05.2025 Christi Himmelfahrt
06.06.2025 Opferfest
09.06.2025 Pfingstmontag
03.10.2025 Tag der Deutschen Einheit
29.10.2025 National Feiertage
25.12.2025 1. Weihnachtsfreitag
26.12.2025 2. Weihnachtsfreitag

+49 30 56 83 73 099