Pressemitteilung bezüglich der Karikatur die in den Schulbüchern in Deutschland verwendet wurde

Republik Türkiye Außenministerium 03.11.2014

Nr. 338, 3. November 2014

Es ist unannehmbar, dass eine Karikatur mit ihrem beleidigenden Inhalt über den Präsidenten der Türkei und der türkischen Gemeinde die in Deutschland lebt und in der "Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung" im November 2011 in Deutschland veröffentlicht wurde, in einem zusätzlichen Schulbuch im Bundesland Baden Württemberg (B-W) unter dem Vorwand der Integrationsprobleme der in Deutschland lebenden Türken vom neuen gedruckt worden ist.

Die Aufnahme einer solchen Karikatur in Lehrbüchern, ist ein Spiegelbild des Rassismus und der Fremdenfeindlichkeit, die leider auf dem Vormarsch in Deutschland sind. Solche Handlungen die unter dem Deckmantel der Freiheit durchgeführt werden, sind eine eklatante Verletzung der Persönlichkeitsrechte, stellen auch den Hass, die Islamophobie und die Fremdenfeindlichkeit dar und haben keinen Platz in Demokratien.

Wir akzeptieren unter keinen Umständen die Aufnahme einer solchen Karikatur in einem Lehrbuch, die unseren Präsidenten und unsere Bürger die in Deutschland leben beleidigt und verurteilen es zutiefst.

Solche Praktiken schaden nicht nur der Integration und dem Beteiligungsprozess aller Muslime und vor allem türkischer Staatsbürger die in Deutschland leben, sondern stellen auch das größte Hindernis für diese Prozesse dar und begründen den wahren Grund für das Scheitern der Integrationspolitik, womit sie das Gefühl der Ausgrenzung unter den Türken und Muslimen die in Deutschland leben erstellen. Wir erwarten, dass diese Handlungen so bald wie möglich überarbeitet werden und die deutschen Behörden, mit der notwendigen Sensibilität, die Wiederholung solcher inakzeptablen Vorfälle umgehend verhindern.

Atatürk

Montag - Freitag

08:30 - 16:30

DIENSTZEITEN DER KONSULARABTEILUNG: 09:00-12:00 / 13:00-16:00 Die Sprechzeiten unseres Rechtsberaters sind mittwochs in der Zeit von 09:00-12:00 Uhr im Generalkonsulat. In dringenden Fällen können Sie unseren Rechtsberater per E-Mail kontaktieren. Bitte wenden Sie sich an berlinbk.hukuk@mfa.gov.tr



M 49, X 34, X 49 ve 218

S9, S5 ve S3 S-Bahn / S-Bahnhof Heerstr.;
U2 U-Bahn / U-Bahnhof Theodor-Heuss Platz
01.01.2025 Neujahr
08.03.2025 Internationaler Frauentag
30.03.2025 Ramadanfest
18.04.2025 Karfreitag
21.04.2025 Ostermontag
01.05.2025 Tag der Arbeit
08.05.2025 80. Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus
29.05.2025 Christi Himmelfahrt
06.06.2025 Opferfest
09.06.2025 Pfingstmontag
03.10.2025 Tag der Deutschen Einheit
29.10.2025 National Feiertage
25.12.2025 1. Weihnachtsfreitag
26.12.2025 2. Weihnachtsfreitag

+49 30 56 83 73 099