Antwort des Sprechers vom Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten, Herrn Tanju Bilgiç auf eine Frage bezüglich der Nachrichten, dass Türkische Unternehmen aus Libyen ausgewiesen werden
FA-5, 24. Februar 2015
Die Entscheidung der Vertreibung der türkischen Unternehmen aus Libyen, wie es in der libyschen Presse behauptet wird, ist in Hinsicht auf die politischen bzw. sicherheitspolitischen Krisen und den Legitimationsdebatten im Land nicht ernst zu nehmen.
Es ist überlegenswert, dass die Übergangsregierung als eine Seite, von der man erwartet, dass sie sich für Frieden und Stabilität in Libyen und den Wohlstand des libyschen Volkes bemüht, im Gegenteil unsere Firmen angreift, die für die Entwicklung des Landes und für den Nutzen des brüderlichen Volkes von Libyen arbeiten. Es ist offensichtlich, dass dieser Ansatz der Übergangsregierung nicht mit den Gefühlen des brüderlichen Volkes in Libyen gegenüber der Türkei übereinstimmt.
In jedem Fall wird die Türkei weiterhin die Themen bezüglich des Schutzes der Rechte der türkischen Bürger die den Vereinbarungen und Verträgen zu entnehmen sind und die Berechnung der Entschädigungen unserer Firmen verfolgen.
Wir werden weiterhin den Dialogprozess unter der Leitung der Vereinten Nationen für die Lösung der Krise in Libyen unterstützen und rufen alle libyschen Parteien dazu auf sich konstruktiv am Prozess zu beteiligen.
Vor allem die Unterlassungdritter Parteien von Aktionen und Haltungen, die den Dialogprozess beschädigen könnten und von Einmischungen in innere Angelegenheiten Libyens ist für die Herstellung von Sicherheit, Stabilität und Wohlstand in Libyen besonders wichtig.
Montag - Freitag
08:30 - 16:30
DIENSTZEITEN DER KONSULARABTEILUNG:
09:00-12:00 / 13:00-16:00
Die Sprechzeiten unseres Rechtsberaters sind mittwochs in der Zeit von 09:00-12:00 Uhr im Generalkonsulat. In dringenden Fällen können Sie unseren Rechtsberater per E-Mail kontaktieren. Bitte wenden Sie sich an berlinbk.hukuk@mfa.gov.tr
M 49, X 34, X 49 ve 218
S9, S5 ve S3 S-Bahn / S-Bahnhof Heerstr.;
U2 U-Bahn / U-Bahnhof Theodor-Heuss Platz
Feiertage 2025
| 01.01.2025 | Neujahr | |
| 08.03.2025 | Internationaler Frauentag | |
| 30.03.2025 | Ramadanfest | |
| 18.04.2025 | Karfreitag | |
| 21.04.2025 | Ostermontag | |
| 01.05.2025 | Tag der Arbeit | |
| 08.05.2025 | 80. Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus | |
| 29.05.2025 | Christi Himmelfahrt | |
| 06.06.2025 | Opferfest | |
| 09.06.2025 | Pfingstmontag | |
| 03.10.2025 | Tag der Deutschen Einheit | |
| 29.10.2025 | National Feiertage | |
| 25.12.2025 | 1. Weihnachtsfreitag | |
| 26.12.2025 | 2. Weihnachtsfreitag |
+49 30 56 83 73 099
INVESTITIONSMÖGLICHKEITEN IN DER TÜRKİYE