Pressemitteilung in Bezug auf die Erklärung von Joachim Gauck des Präsidenten der Bundesrepublik Deutschland

Republik Türkiye Außenministerium 24.04.2015

Nr.: 130, 24. April 2015

Präsident der Bundesrepublik Deutschland, Joachim Gauck nahm am 23. April 2015 an der Zeremonie in der Berliner Kathedrale, in der unbegründete Anschuldigungen gegen die türkische Identität, ihre Geschichte und ihre Nation ausgedrückt wurden teil.

Bundespräsident Gauck hat nicht das Recht dazu, die Türkei auf einer Art und Weise, die den Gesetzen und historischen Fakten wiedersprechen, mit einem Verbrechen zu beschuldigen, die sie nicht begangen hat. Von Behörden, die verantwortlich für die soziale Einheit, Integrität und Integration sind, ist zu erwarten, dass sie auf die Empfindlichkeiten aller Menschen die die soziale Gesellschaft bilden, achten und diese mehr einbeziehen. In diesem Zusammenhang ist es erstaunlich, dass Präsident Gauck die Meinungen Hunderttausender deutscher Mitbürger türkischer Herkunft verachtet.

Die türkische Geschichte und Identität sind unzertrennliche Bestandteile der deutsch-türkischen Gesellschaft. Die Mitglieder dieser Gesellschaft werden über den Diffamierungen gegen diese Identität nicht schweigen. Die Türkische Nation wird diese Aussagen des Bundespräsidenten Gaucks nicht vergessen und diesen auch nicht vergeben.

In den folgenden Tagen wird erwartet, dass das Deutsche Bundestag bezüglich der Ereignisse von 1915 ein Entschließungsentwurf besprechen wird. Wir hoffen, dass Deutschland in Hinsicht auf dieses historische Ereignis neutral und konstruktiv handelt und eventuell negative Auswirkungen bezüglich der langfristigen deutsch-türkischen Beziehungen vermeidet.

Atatürk

Montag - Freitag

08:30 - 16:30

DIENSTZEITEN DER KONSULARABTEILUNG: 09:00-12:00 / 13:00-16:00 Die Sprechzeiten unseres Rechtsberaters sind mittwochs in der Zeit von 09:00-12:00 Uhr im Generalkonsulat. In dringenden Fällen können Sie unseren Rechtsberater per E-Mail kontaktieren. Bitte wenden Sie sich an berlinbk.hukuk@mfa.gov.tr



M 49, X 34, X 49 ve 218

S9, S5 ve S3 S-Bahn / S-Bahnhof Heerstr.;
U2 U-Bahn / U-Bahnhof Theodor-Heuss Platz
01.01.2025 Neujahr
08.03.2025 Internationaler Frauentag
30.03.2025 Ramadanfest
18.04.2025 Karfreitag
21.04.2025 Ostermontag
01.05.2025 Tag der Arbeit
08.05.2025 80. Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus
29.05.2025 Christi Himmelfahrt
06.06.2025 Opferfest
09.06.2025 Pfingstmontag
03.10.2025 Tag der Deutschen Einheit
29.10.2025 National Feiertage
25.12.2025 1. Weihnachtsfreitag
26.12.2025 2. Weihnachtsfreitag

+49 30 56 83 73 099