Pressemitteilung bezüglich der Registrierung von Ephesos und der Befestigungen von Diyarbakır und Hevsel-Gärten in die Liste der UNESCO Welterben

Republik Türkiye Außenministerium 05.07.2015

Nr.: 195, 5. Juli 2015

Die Türkei wurde im November 2013 mit der höchsten Wertung in der Geschichte der UNESCO Wahlen mit 121 Stimmen an erster Reihe zum Welterbe-Komitee der Organisation der Vereinten Nation für Bildung, Wissenschaft und Kultur (UNESCO) gewählt. Auf der 39. Sitzung des Welterbekomitees, die immer noch in Bonn fortgesetzt wird, wurden die Kandidaten „Ephesos“ und „die Befestigungen von Diyarbakır und Hevsel-Gärten“ mit Einstimmigkeit anerkannt und diese beiden neuen Standorte wurden nun auf die Liste der UNESCO Welterbes übernommen.

Somit wurde im Jahr 2015, am dreißigsten Jahrestag der ersten türkischen Anmeldung der historischen Bereiche von Istanbul in die Liste des UNESCO Welterbes die Zahl der Standorte die von der Türkei eingeschrieben sind von 13 auf 15 erhöht.

Ephesos; als Heimat der Tempel von Artemis, die eines der Sieben Weltwunder der Antike ist, und das Haus der Jungfrau Maria in Selcuk, die seit Jahrhunderten ein religiöses Zentrum ist, gilt als ein einzigartiges Kulturdenkmal, die mit seiner Vielfalt die anatolischen Zivilisationen zeigt und auch mit seinem interkulturellen Dialog durch hunderttausende von Besuchern jedes Jahr als ein wichtiger Wallfahrtsort.

Die Diyarbakır Festung, abgesehen davon, dass sie schon im Jahr 3000 v.Chr ein wichtiger Verteidigungsstruktur war, ist mit den Inschriften der hellenischen, lateinischen, syrischen, armenischen und arabischer Sprache ein Kulturgut von wichtigem universellem Wert, welches die Anatolischen Zivilisationen dokumentiert. Die Hevsel-Gärten, die schon seit Tausenden von Jahren in Verbindung mit der Festung sind, sind wichtige Naturschutzgebiete, die seit den Zeiten der Assyrer bis heute zum Nahrungsbedarf der Stadt beitragen.

Türkei hält ihre Mitgliedschaft in der Welterbe-Komitee der UNESCO auf dem Weg zur Stärkung des Bewusstseins für den Schutz des Kulturerbes, zur Ausbildung neuer Fachleute und Verbreitung des Bewusstseins in diesem Bereich als ein wichtiger Gewinn. Außerdem wird die Türkei in Bemühung die Welt von heute mit den gemeinsamen Werten der Menschheit zusammenzutreffen, ihre Soft Power im Bereich der Kultur unter dem Dach der UNESCO effektiv weiterführen.

Atatürk

Montag - Freitag

08:30 - 16:30

DIENSTZEITEN DER KONSULARABTEILUNG: 09:00-12:00 / 13:00-16:00 Die Sprechzeiten unseres Rechtsberaters sind mittwochs in der Zeit von 09:00-12:00 Uhr im Generalkonsulat. In dringenden Fällen können Sie unseren Rechtsberater per E-Mail kontaktieren. Bitte wenden Sie sich an berlinbk.hukuk@mfa.gov.tr



M 49, X 34, X 49 ve 218

S9, S5 ve S3 S-Bahn / S-Bahnhof Heerstr.;
U2 U-Bahn / U-Bahnhof Theodor-Heuss Platz
01.01.2025 Neujahr
08.03.2025 Internationaler Frauentag
30.03.2025 Ramadanfest
18.04.2025 Karfreitag
21.04.2025 Ostermontag
01.05.2025 Tag der Arbeit
08.05.2025 80. Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus
29.05.2025 Christi Himmelfahrt
06.06.2025 Opferfest
09.06.2025 Pfingstmontag
03.10.2025 Tag der Deutschen Einheit
29.10.2025 National Feiertage
25.12.2025 1. Weihnachtsfreitag
26.12.2025 2. Weihnachtsfreitag

+49 30 56 83 73 099