Pressemitteilung bezüglich des 19. Augusts, den Welttag der Humanitären Hilfe

Republik Türkiye Außenministerium 19.08.2015

Nr.: 234, 19.August 2015

Im Andenken an die 22 Menschen, welche für humanitäre Hilfe beauftragt waren und am 19. August 2003 durch einen Bombenangriff auf das Zentrum der Vereinten Nationen in Bagdad ums Leben kamen, wurde der 19. August seitens der VN als Welttag der Humanitären Hilfe benannt.

Die Türkei, die sich in der letzten Zeit zu einer der größten Spender in der Welt bezüglich humanitärer Hilfe aufgearbeitet hat, unterstützt die Helfer, die sich weltweit für Menschen in Not opfern, mit einem großen Dank und gedenkt die Beauftragten, die während dieses Auftrags ums Leben gekommen sind mit Respekt.

Humanitäre Krisen, die aus verschieden Gründen wie Naturkatastrophen, Epidemien und Konflikte zu Stande kommen, stehen nach wie vor auf dem ersten Platz der Internationalen Tagesordnung. Die Türkei betrachtet die Hilfe bezüglich der Menschen, die sich in solchen Krisensituationen befinden als eine humanitäre Verantwortung und ein sehr wichtiges Element in der Stabilität der internationalen Gemeinschaft.

Die Türkei verurteilt die Angriffe auf die Beauftragten der humanitären Hilfe, die zum Zweck für die Linderung der durch diese Krisen verursachten Ergebnisse arbeiten. Da heute, hinter diesen Humanitären Krisen meistens Konflikte herrschen, ist es besonders wichtige, die Beauftragten zu schützen.

Der Welt Humanitär Gipfel der zwischen den 23-24. Mai 2016 in der Türkei stattfinden wird trägt die Eigenschaft, das erste seinesgleichen zu sein und wird mit einer stärkeren Solidarität gegen humanitäre Krisen als ein umfangreicher und effektiver Meilenstein der Internationalen Gemeinschaft gelten.

Atatürk

Montag - Freitag

08:30 - 16:30

DIENSTZEITEN DER KONSULARABTEILUNG: 09:00-12:00 / 13:00-16:00 Die Sprechzeiten unseres Rechtsberaters sind mittwochs in der Zeit von 09:00-12:00 Uhr im Generalkonsulat. In dringenden Fällen können Sie unseren Rechtsberater per E-Mail kontaktieren. Bitte wenden Sie sich an berlinbk.hukuk@mfa.gov.tr



M 49, X 34, X 49 ve 218

S9, S5 ve S3 S-Bahn / S-Bahnhof Heerstr.;
U2 U-Bahn / U-Bahnhof Theodor-Heuss Platz
01.01.2025 Neujahr
08.03.2025 Internationaler Frauentag
30.03.2025 Ramadanfest
18.04.2025 Karfreitag
21.04.2025 Ostermontag
01.05.2025 Tag der Arbeit
08.05.2025 80. Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus
29.05.2025 Christi Himmelfahrt
06.06.2025 Opferfest
09.06.2025 Pfingstmontag
03.10.2025 Tag der Deutschen Einheit
29.10.2025 National Feiertage
25.12.2025 1. Weihnachtsfreitag
26.12.2025 2. Weihnachtsfreitag

+49 30 56 83 73 099