Pressemitteilung in Bezug die Ernennung von Prof. Dr. Ayşe Feride Acar mit Einstimmigkeit zum Präsidenten der GREVIO, dem Aufsichtsorgan des Europarats von Istanbul

Republik Türkiye Außenministerium 22.09.2015

Nr.: 261, 22. September 2015

Das Übereinkommen des Europarats zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt, die während der Präsidentschaft der Türkei im Europarat im Jahr 2011 in Istanbul zur Unterzeichnung eröffnet wurde, ist am 1. August 2014 in Kraft getreten. Türkei war das erste Land, welches dieses Übereinkommen, bekannt als das Übereinkommen von Istanbul unterzeichnet und bestätigt hatte.

Der Vorsitz des Ausschusses der Vertragsparteien des Übereinkommens von Istanbul ist derzeit unter der Führung vom ständigen Vertreter der Republik Türkei im Europarat, S.E. Botschafter Erdoğan Işcan.

Die erste Sitzung des Überwachungsorgans des Übereinkommens von Istanbul, zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt (GREVIO), findet am 21. bis 23. September 2015 in Straßburg statt und Prof. Dr. Ayşe Feride Acar, Mitglied von GREVIO wurde einstimmig zum Präsidentin gewählt

Die Türkei beteiligt sich aktiv und wegweisend an den internationalen Bemühungen auf dem Gebiet des Schutzes und der Verbesserung der Rechte von Frauen, Stärkung der Status der Frauen sowie die Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt. Die Türkei wird ihre Beiträge auf diesem Gebiet auch im Rahmen des Europarats weiterhin leisten.

Atatürk

Montag - Freitag

08:30 - 16:30

DIENSTZEITEN DER KONSULARABTEILUNG: 09:00-12:00 / 13:00-16:00 Die Sprechzeiten unseres Rechtsberaters sind mittwochs in der Zeit von 09:00-12:00 Uhr im Generalkonsulat. In dringenden Fällen können Sie unseren Rechtsberater per E-Mail kontaktieren. Bitte wenden Sie sich an berlinbk.hukuk@mfa.gov.tr



M 49, X 34, X 49 ve 218

S9, S5 ve S3 S-Bahn / S-Bahnhof Heerstr.;
U2 U-Bahn / U-Bahnhof Theodor-Heuss Platz
01.01.2025 Neujahr
08.03.2025 Internationaler Frauentag
30.03.2025 Ramadanfest
18.04.2025 Karfreitag
21.04.2025 Ostermontag
01.05.2025 Tag der Arbeit
08.05.2025 80. Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus
29.05.2025 Christi Himmelfahrt
06.06.2025 Opferfest
09.06.2025 Pfingstmontag
03.10.2025 Tag der Deutschen Einheit
29.10.2025 National Feiertage
25.12.2025 1. Weihnachtsfreitag
26.12.2025 2. Weihnachtsfreitag

+49 30 56 83 73 099