Pressemitteilung Bezüglich Austausch von Verletzten in Fua / Kafr Haya und Zabadani

Republik Türkiye Außenministerium 29.12.2015

Nr.: 317, 29. Dezember 2015

Gestern (28. Dezember) wurden mit Hilfe der Türkei mit einer ganztägigen Operation Verletze der gegnerischen Parteien ausgetauscht. Es wurden aus der Stadt Zabadani, welche im Nordwesten von Syrien ist und seit langer Zeit von gegnerischen Parteien unter Belagerung gehalten wird und aus den Regionen Fua und Kafr Haya Nordwestlich von Idlib Verletzte mit ihren Begleitern sicher ausgetauscht.

Die Türkei hat für den Transfer von 126 Personen aus Zabadani über Libanon in die Türkei und für den anschließenden Transfer nach Syrien die notwendige logistische Unterstützung und Sicherheit gewährleistet. Auch für den Transfer von 338 Personen aus Fua und Kafr Haya über die Türkei nach Libanon wurden seitens der Türkei die notwendige logistische Unterstützung und Sicherheit gewährleistet.

Die Verletzten und ihre Begleiter wurden mit Flugzeugen von Turkish Airlines nach Libanon und in die Türkei gebracht.

Die UN hatte vor einiger Zeit in dieser Hinsicht Hilfe von der Türkei beantragt. Die Türkei hat diesen Antrag der UN nicht ignoriert, obwohl sie nicht eine Partei der Verhandlungen und des Abkommens war. Die Türkei hat für die Verwirklichung der Operation mit gegenseitigem Einverständnis der Parteien alle Arten von Hilfe und Beitrag geleistet und hat höchste Sorgfalt und Eifer für den sicheren Durchgang des Austauschprozesses geleistet. Abgesehen davon hat die Türkei mit Behörden der UN und Libanon die notwendige Koordination durchgeführt.

Einerseits bezweckte die Türkei mit der Unterstützung von diesem Austauschprozesses gewissermaßen die Leiden der Syrer zu lindern, andererseits hat die Türkei erneut gezeigt dass sie in Syrien zwischen ethnischen und religiösen Gruppen keinen Unterschied macht.

Die Türkei wünscht sich dass die Leiden der Syrer nicht auf Basis der Regionen, Bezirke, auf familiäre oder individueller Basis gelindert wird sondern durch die Umsetzung in die Realität eines baldigen politischen Lösungs. Dadurch wird in Syrien die verdiente Ruhe, Frieden und Stabilität erneut aufgebaut und die Syrer werden Hand in Hand sicher in eine strahlende Zukunft gehen. Die Türkei wird für die Bemühungen auf dieser Basis immer die stärkste Unterstützung geben.

Atatürk

Montag - Freitag

08:30 - 16:30

DIENSTZEITEN DER KONSULARABTEILUNG: 09:00-12:00 / 13:00-16:00 Die Sprechzeiten unseres Rechtsberaters sind mittwochs in der Zeit von 09:00-12:00 Uhr im Generalkonsulat. In dringenden Fällen können Sie unseren Rechtsberater per E-Mail kontaktieren. Bitte wenden Sie sich an berlinbk.hukuk@mfa.gov.tr



M 49, X 34, X 49 ve 218

S9, S5 ve S3 S-Bahn / S-Bahnhof Heerstr.;
U2 U-Bahn / U-Bahnhof Theodor-Heuss Platz
01.01.2025 Neujahr
08.03.2025 Internationaler Frauentag
30.03.2025 Ramadanfest
18.04.2025 Karfreitag
21.04.2025 Ostermontag
01.05.2025 Tag der Arbeit
08.05.2025 80. Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus
29.05.2025 Christi Himmelfahrt
06.06.2025 Opferfest
09.06.2025 Pfingstmontag
03.10.2025 Tag der Deutschen Einheit
29.10.2025 National Feiertage
25.12.2025 1. Weihnachtsfreitag
26.12.2025 2. Weihnachtsfreitag

+49 30 56 83 73 099