Pressemitteilung in Bezug auf die Äußerungen des US-Präsidenten Obama über die Ereignisse von 1915

Republik Türkiye Außenministerium 22.04.2016

Nr.: 98, 22. April 2016

Die Äußerungen von US-Präsident Obama, die am 22. April 2016 zum Ausdruck gebracht wurden, sind ein weiteres Beispiel für die Bewertung der Leiden vom Ersten Weltkrieg, die auf einseitige Geschichtserzählungen beruhen, die unter den Umständen des Ersten Weltkrieges zustande kamen.

Die Türkei zeigt auf der Grundlage von jahrhundertlanger Erfahrung, im Hinblick auf das Zusammenleben der Türken und Armenier, einen aufrichten Wunsch eine gemeinsame Zukunft in Frieden aufzubauen. Es ist bedauerlich, dass befreundete und verbündete Länder, anstatt diesen Aufruf zu unterstützen, diejenigen Umkreise ermutigen, die die Vertiefung des Konfliktes bevorzugen.

Es ist eine Tatsache, dass die Bemühungen im Hinblick auf die politischen Manipulationen der vergangenen Leiden, bis Heute niemanden etwas genutzt haben.

Jedoch schaden die Umkreise, die sich an bestimmten Zeitpunkten jedes Jahr durch die politischen Stellungen der Drittländer einen Vorteil schaffen möchten, nicht nur den Frieden- und den Freundschaftshoffnungen, sondern es ist auch eine Respektlosigkeit gegenüber den gemeinsamen Leiden von damals.

In diesem Zusammenhang fordern wir die US-Regierung auf, die historischen Tatsachen auf der Grundlage eines gerechten Erinnerungs zu beurteilen und einen objektiven, besonnenen und konstruktiven Ansatz zu liefern, die die Leiden von allen Parteien berücksichtigt.

Atatürk

Montag - Freitag

08:30 - 16:30

DIENSTZEITEN DER KONSULARABTEILUNG: 09:00-12:00 / 13:00-16:00 Die Sprechzeiten unseres Rechtsberaters sind mittwochs in der Zeit von 09:00-12:00 Uhr im Generalkonsulat. In dringenden Fällen können Sie unseren Rechtsberater per E-Mail kontaktieren. Bitte wenden Sie sich an berlinbk.hukuk@mfa.gov.tr



M 49, X 34, X 49 ve 218

S9, S5 ve S3 S-Bahn / S-Bahnhof Heerstr.;
U2 U-Bahn / U-Bahnhof Theodor-Heuss Platz
01.01.2025 Neujahr
08.03.2025 Internationaler Frauentag
30.03.2025 Ramadanfest
18.04.2025 Karfreitag
21.04.2025 Ostermontag
01.05.2025 Tag der Arbeit
08.05.2025 80. Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus
29.05.2025 Christi Himmelfahrt
06.06.2025 Opferfest
09.06.2025 Pfingstmontag
03.10.2025 Tag der Deutschen Einheit
29.10.2025 National Feiertage
25.12.2025 1. Weihnachtsfreitag
26.12.2025 2. Weihnachtsfreitag

+49 30 56 83 73 099