Pressemitteilung in Bezug auf die Verkündung der Waffenruhe zwischen den kämpfenden Gruppen in Syrien
Nr.: 333, 29. Dezember 2016
Bekanntermaßen unternimmt die Türkei seit langem intensive Anstrengungen, die Gespräche zwischen der syrischen Regierung und der syrischen Opposition für
eine umfangreiche Lösung des Syrien-Konflikts wieder aufzunehmen, die Gewalt zu beenden und Hilfslieferungen im ganzen Land zu erleichtern.
Als Folge unserer Anstrengungen ist es zu einer Übereinkunft zwischen den kämpfenden Gruppen in Syrien über eine landesweite Waffenruhe ab 30. Dezember
2016, 00.00 Uhr gekommen. Wir begrüßen diese Entwicklung.
Die vom UN-Sicherheitsrat als Terrororganisation anerkannten Gruppen sind ausgenommen.
Die Türkei und Russland fungieren als Garantiemächte dieser Waffenruhe.
Die Parteien verpflichten sich mit dieser Übereinkunft, alle bewaffnete Angriffe einschließlich der Luftoffensive zu stoppen, die unter ihrer Kontrolle
stehenden Gebiete gegeneinander nicht zu erweitern.
Es ist bedeutend, alle Parteien dieser Waffenruhe zu halten. Die Türkei und Russland unterstützen mächtig die Waffenruhe und werden sie zusammen verfolgen.
Es ist von großer Bedeutung, dass auch die Länder, die Einfluss auf die Gruppen auf dem Feld haben, erforderliche Unterstützung für die Fortsetzung der
Waffenruhe leisten.
Die Türkei hat bei der Evakuierung der Menschen aus Aleppo vor etlichen Tagen und bei der Einsetzung der Waffenruhe in ganzem Syrien ab Morgen eine
bestimmende Rolle gespielt.
Die Türkei wird dazu mit der Hoffnung dauerhaft anstrengen, dass die Vertreter der syrischen Opposition und der syrischen Regierung so bald wie möglich
unter Schirmherrschaft der Garantiemächte in Astana zusammenkommen und den Weg für die Wiederbelebung des politischen Prozess unter Beobachtung der UN
ebnen, um für einen realen politischen Übergang in Syrien, unter der Bedingung genauer Einhaltung der Waffenruhe, auf Basis des Genfer-Abkommens und der
Resolution 2254 des UN-Sicherheitsrates gesorgt zu werden.
Montag - Freitag
08:30 - 16:30
DIENSTZEITEN DER KONSULARABTEILUNG:
09:00-12:00 / 13:00-16:00
Die Sprechzeiten unseres Rechtsberaters sind mittwochs in der Zeit von 09:00-12:00 Uhr im Generalkonsulat. In dringenden Fällen können Sie unseren Rechtsberater per E-Mail kontaktieren. Bitte wenden Sie sich an berlinbk.hukuk@mfa.gov.tr
M 49, X 34, X 49 ve 218
S9, S5 ve S3 S-Bahn / S-Bahnhof Heerstr.;
U2 U-Bahn / U-Bahnhof Theodor-Heuss Platz
Feiertage 2025
| 01.01.2025 | Neujahr | |
| 08.03.2025 | Internationaler Frauentag | |
| 30.03.2025 | Ramadanfest | |
| 18.04.2025 | Karfreitag | |
| 21.04.2025 | Ostermontag | |
| 01.05.2025 | Tag der Arbeit | |
| 08.05.2025 | 80. Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus | |
| 29.05.2025 | Christi Himmelfahrt | |
| 06.06.2025 | Opferfest | |
| 09.06.2025 | Pfingstmontag | |
| 03.10.2025 | Tag der Deutschen Einheit | |
| 29.10.2025 | National Feiertage | |
| 25.12.2025 | 1. Weihnachtsfreitag | |
| 26.12.2025 | 2. Weihnachtsfreitag |
+49 30 56 83 73 099
INVESTITIONSMÖGLICHKEITEN IN DER TÜRKİYE