Pressemitteilung in Bezug auf den Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust
Nr.:29, 27. Januar 2017
Der 27. Januar, Befreiungstag des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau
(27. Januar 1945), der einer der Symbole des Zweiten Weltkrieges ist, wurde
von der Generalversammlung der Vereinten Nationen im Jahr 2005, wo die
Türkei einer der Ko-Anbieter der Resolution war zum „Internationalen Tag
des Gedenkens an die Opfer des Holocaust“ erklärt.
Vor dem Zweiten Weltkrieg führten in Europa steigende Phänomene wie
Rassismus, Extremismus und Antisemitismus zu einer der größten Tragödien
der Geschichte, die als Holocaust bezeichnet wird. Millionen unschuldige
Menschen, vor allem Juden wurden durch das NS-Regime und durch ihre
Verbündeten systematisch und organisiert getötet.
Wir gedenken mit Respekt an die Millionen von Menschen, die während des
Holocausts ihr Leben verloren haben.
Heute ist es unsere Pflicht alles zu tun damit die Wiederholung des
Holocausts, der einer der dunkelsten Perioden der Menschengeschichte ist,
vermieden wird. Das ist die gemeinsame Verantwortung der ganzen Menschheit.
In dieser Hinsicht nimmt die Türkei seit 2008, mit Beobachterstatus an den
Aktivitäten der Organisation „Internationale Allianz für
Holocaust-Gedenken“ aktiv teil und setzt ihre Arbeiten fort, damit der
Holocaust nicht vergessen und die daraus gezogenen Lehren an jüngere
Generationen übertragen wird. Aus diesem Anlass wird wie in den vergangenen
Jahren in diesem Jahr auch am 27. Januar 2017 eine Gedenkfeier mit
umfassender Beteiligung organisiert. An dieser Gedenkfeier, wobei die
Ankara Universität Gastgeber sein wird, werden Studenten, Lehrpersonal,
Mitglieder der Diplomatischen Korps und Vertreter der türkisch-jüdischen
Gemeinde sowie S. E. Tuğrul Türkeş, Stellvertretender Ministerpräsident der
Republik Türkei, teilnehmen.
Die Türkei ist sich seiner Verantwortung bewusst und wird ihren Kampf gegen
Phänomene wie Antisemitismus, Rassismus, Fremdenfeindlichkeit und
Islamophobie, die in der heutigen Welt leider wieder stärker werden,
entschlossen fortsetzen.
Montag - Freitag
08:30 - 16:30
DIENSTZEITEN DER KONSULARABTEILUNG:
09:00-12:00 / 13:00-16:00
Die Sprechzeiten unseres Rechtsberaters sind mittwochs in der Zeit von 09:00-12:00 Uhr im Generalkonsulat. In dringenden Fällen können Sie unseren Rechtsberater per E-Mail kontaktieren. Bitte wenden Sie sich an berlinbk.hukuk@mfa.gov.tr
M 49, X 34, X 49 ve 218
S9, S5 ve S3 S-Bahn / S-Bahnhof Heerstr.;
U2 U-Bahn / U-Bahnhof Theodor-Heuss Platz
Feiertage 2025
| 01.01.2025 | Neujahr | |
| 08.03.2025 | Internationaler Frauentag | |
| 30.03.2025 | Ramadanfest | |
| 18.04.2025 | Karfreitag | |
| 21.04.2025 | Ostermontag | |
| 01.05.2025 | Tag der Arbeit | |
| 08.05.2025 | 80. Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus | |
| 29.05.2025 | Christi Himmelfahrt | |
| 06.06.2025 | Opferfest | |
| 09.06.2025 | Pfingstmontag | |
| 03.10.2025 | Tag der Deutschen Einheit | |
| 29.10.2025 | National Feiertage | |
| 25.12.2025 | 1. Weihnachtsfreitag | |
| 26.12.2025 | 2. Weihnachtsfreitag |
+49 30 56 83 73 099
INVESTITIONSMÖGLICHKEITEN IN DER TÜRKİYE