FA-27, 26. Mai 2017, Antwort von Botschafter Hüseyin Müftüoğlu, Sprecher des Außenministeriums, auf eine Frage in Bezug auf die Pendeldiplomatie, die vom Sonderberater des UN-Generalsekretärs Espen Barth Eide nach der letzten Führer-Sitzung -17. Mai 2017- in Zypern, durchgeführt wurde
Nach der letzten Sitzung zwischen den beiden
Führern vom 17. Mai 2017, die im Rahmen der fortlaufenden Lösungsverhandlungen
für Zypern, durchgeführt wurde, führte der Sonderberater des
UN-Generalsekretärs Espen Barth Eide zwischen den beiden Führern eine
Pendeldiplomatie durch, um eine Einigung zur Wiederaufnahme der
Zypern-Konferenz zu finden. Diesbezüglich traf sich Herr Eide in den vergangen
Tagen mit beiden Führern zweimal.
Sonderberater Eide erklärte heute, dass mit den Verhandlungen keine Ergebnisse
erzielt wurden.
Die Türkei teilt zu diesem Thema die Ansichten des TRNZ Präsidenten, die in den
Erklärungen des Präsidenten vom 23. und 26. Mai 2017 zum Ausdruck gebracht
wurden. Nach unsere Auffassung widersprechen die Voraussetzungen, die vom
griechisch-zypriotischen Führer Anastasiades zur Wiederaufnahme der
Zypern-Konferenz vorausgesetzt werden, den Grundsätzen der Gemeinsamen
Erklärung der Führer vom 11. Februar 2014, worin festgelegt wurde „die Themen
zusammenhängend zu verhandeln“ und worin zum Ausdruck gebracht wurde, „keine
Einigung erzielt zu haben, solange man sich nicht über alle Themen einigt“. Sie
sind auch nicht im Einklang mit der Erklärung der Zypern-Konferenz vom 12.
Januar 2017.
Wie es zu erinnern ist, war einer der Aufträge der Erklärung der
Zypern-Konferenz, eine Arbeitsgruppe zu bilden, um die Fragen für die Kapiteln
Sicherheit und Garantie zu beraten und um diesbezüglich die jeweiligen
Instrumente zu bestimmen. Diese
Beauftragung wurde am 18. und 19. Januar in Mont Pèlerin vollzogen. Der zweite
Auftrag, der sich aus der Konferenz ergab, war die Verhandlungen bezüglich der
offen gebliebenen Themen der Kapiteln, zwischen den beiden Seiten der Insel,
fortzusetzen.
Die Türkei erwartet, wie es auch in der Erklärung des Präsidenten Akıncı zum
Ausdruck gebracht wurde, dass der Zypern-Konferenz ohne jegliche
Voraussetzungen und gemäß der Auffassung der gemeinsamen Erklärung der Führer
vom 11. Februar 2014 und mit der Methodik, die im ersten Konferenz vorgesehen
war und womit bezweckt wurde alle Themen gemeinsam zu beraten aber die nicht in
die Tat umgesetzt wurden konnte, wiederaufgenommen wird.
Montag - Freitag
08:30 - 16:30
DIENSTZEITEN DER KONSULARABTEILUNG:
09:00-12:00 / 13:00-16:00
Die Sprechzeiten unseres Rechtsberaters sind mittwochs in der Zeit von 09:00-12:00 Uhr im Generalkonsulat. In dringenden Fällen können Sie unseren Rechtsberater per E-Mail kontaktieren. Bitte wenden Sie sich an berlinbk.hukuk@mfa.gov.tr
M 49, X 34, X 49 ve 218
S9, S5 ve S3 S-Bahn / S-Bahnhof Heerstr.;
U2 U-Bahn / U-Bahnhof Theodor-Heuss Platz
Feiertage 2025
| 01.01.2025 | Neujahr | |
| 08.03.2025 | Internationaler Frauentag | |
| 30.03.2025 | Ramadanfest | |
| 18.04.2025 | Karfreitag | |
| 21.04.2025 | Ostermontag | |
| 01.05.2025 | Tag der Arbeit | |
| 08.05.2025 | 80. Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus | |
| 29.05.2025 | Christi Himmelfahrt | |
| 06.06.2025 | Opferfest | |
| 09.06.2025 | Pfingstmontag | |
| 03.10.2025 | Tag der Deutschen Einheit | |
| 29.10.2025 | National Feiertage | |
| 25.12.2025 | 1. Weihnachtsfreitag | |
| 26.12.2025 | 2. Weihnachtsfreitag |
+49 30 56 83 73 099
INVESTITIONSMÖGLICHKEITEN IN DER TÜRKİYE