Nr.: 394. 21. Dezember 2017, Pressemitteilung zur Annahme des Beschlussentwurfs zu Jerusalem, der der Generalversammlung der Vereinten Nationen vorgelegt wurde
Wir begrüßen mit großer Freude, dass der Beschlussentwurf zu Jerusalem, den die Türkei und der Jemen jeweils als Vorsitzende der Organisation für Islamische Zusammenarbeit und der Arabischen Liga der Generalversammlung der Vereinten Nationen vorlegten, mit Unterstützung von 128 Mitgliedstaaten angenommen haben.
Trotzt unethisches Drucks und Drohungen seitens der Vereinigten Staaten hat die internationale Gemeinschaft in Bezug auf Jerusalem ihr Bekenntnis zu den UN-Resolutionen und dem Völkerrecht unter Beweis gestellt. Dieses Ergebnis hat eindeutig die Rechtswidrigkeit des unglücklichen Urteils der USA gezeigt.
Somit hat das Veto, das die USA am 18. Dezember im Sicherheitsrat eingelegt haben, seine Gültigkeit und Bedeutung verloren.
Beim Sicherheitsrat der Vereinten Nationen hat die überwältigende Mehrheit der internationalen Gemeinschaft die Entscheidung der USA, die dem Gewissen der Menschheit widerspricht, abgelehnt.
Wir hoffen, dass die Vereinigten Staaten aus diesem Prozess die notwendigen Lehren ziehen und in der nächsten Zeit eine Haltung einnehmen werden, die mit dem Völkerrecht und den UN-Parametern in Bezug auf Jerusalem vereinbar ist. Wir fordern von den verantwortungsvollen Mitgliedern der internationalen Gemeinschaft, dass diese beachtliche Entscheidung, die von der Generalversammlung der Vereinten Nationen getroffen wurde, weiterhin zu verfolgen.
Montag - Freitag
08:30 - 16:30
DIENSTZEITEN DER KONSULARABTEILUNG:
09:00-12:00 / 13:00-16:00
Die Sprechzeiten unseres Rechtsberaters sind mittwochs in der Zeit von 09:00-12:00 Uhr im Generalkonsulat. In dringenden Fällen können Sie unseren Rechtsberater per E-Mail kontaktieren. Bitte wenden Sie sich an berlinbk.hukuk@mfa.gov.tr
M 49, X 34, X 49 ve 218
S9, S5 ve S3 S-Bahn / S-Bahnhof Heerstr.;
U2 U-Bahn / U-Bahnhof Theodor-Heuss Platz
Feiertage 2025
| 01.01.2025 | Neujahr | |
| 08.03.2025 | Internationaler Frauentag | |
| 30.03.2025 | Ramadanfest | |
| 18.04.2025 | Karfreitag | |
| 21.04.2025 | Ostermontag | |
| 01.05.2025 | Tag der Arbeit | |
| 08.05.2025 | 80. Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus | |
| 29.05.2025 | Christi Himmelfahrt | |
| 06.06.2025 | Opferfest | |
| 09.06.2025 | Pfingstmontag | |
| 03.10.2025 | Tag der Deutschen Einheit | |
| 29.10.2025 | National Feiertage | |
| 25.12.2025 | 1. Weihnachtsfreitag | |
| 26.12.2025 | 2. Weihnachtsfreitag |
+49 30 56 83 73 099
INVESTITIONSMÖGLICHKEITEN IN DER TÜRKİYE