Nr.: 167, 14. Juni 2018, Pressemitteilung in Bezug auf die Resolution zum Schutz des Palästinensischen Volkes, die in der UN-Vollversammlung verabschiedet wurde
Wir begrüßen, dass die Resolution zum Schutz des Palästinensischen Volkes in der Vollversammlung der UN mit Mehrheit gestimmt wurde.
Verantwortungsbewusste Mitglieder der internationalen Gemeinschaft haben mit dieser Resolution noch einmal erkennen gelassen, dass die Palästinenser gegenüber den schweren Vorstößen gegen ihre Grundrechte vor allem gegen das Recht auf Leben überhaupt nicht allein gelassen werden.
Es ist schwer nachvollziehbar, dass einige UN-Mitgliedsstaaten die universelle Gerechtigkeit nicht aufrechterhalten möchten, indem sie in solcher Angelegenheit, worin sich die Gerechte und Ungerechte klar voneinander unterscheiden, und welche das Gewissen der internationalen Gemeinschaft erschüttert, die Resolution der UN nicht unterstützen.
Wir erwarten, dass Generalsekretär der Vereinten Nationen so rasch wie möglich reagiert, damit er die Anforderungen der Resolution erfüllt und anwendbare Empfehlungen in diesem Rahmen formuliert, um die Täter des Massakers gegen die palästinensischen Zivilisten, die an der friedlichen Demonstrationen teilnahmen, zu Rechenschaft zu ziehen und eine Abschreckung zu gründen, damit man die Wiederholung solcher Vorfälle in der Zukunft verhindert.
Die Türkei wird auch in der bevorstehenden Phase die in diesem Bereich unternommenen Schritte überwachen und an der Seite des palästinensischen Volkes stehen.
Montag - Freitag
08:30 - 16:30
DIENSTZEITEN DER KONSULARABTEILUNG:
09:00-12:00 / 13:00-16:00
Die Sprechzeiten unseres Rechtsberaters sind mittwochs in der Zeit von 09:00-12:00 Uhr im Generalkonsulat. In dringenden Fällen können Sie unseren Rechtsberater per E-Mail kontaktieren. Bitte wenden Sie sich an berlinbk.hukuk@mfa.gov.tr
M 49, X 34, X 49 ve 218
S9, S5 ve S3 S-Bahn / S-Bahnhof Heerstr.;
U2 U-Bahn / U-Bahnhof Theodor-Heuss Platz
Feiertage 2025
| 01.01.2025 | Neujahr | |
| 08.03.2025 | Internationaler Frauentag | |
| 30.03.2025 | Ramadanfest | |
| 18.04.2025 | Karfreitag | |
| 21.04.2025 | Ostermontag | |
| 01.05.2025 | Tag der Arbeit | |
| 08.05.2025 | 80. Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus | |
| 29.05.2025 | Christi Himmelfahrt | |
| 06.06.2025 | Opferfest | |
| 09.06.2025 | Pfingstmontag | |
| 03.10.2025 | Tag der Deutschen Einheit | |
| 29.10.2025 | National Feiertage | |
| 25.12.2025 | 1. Weihnachtsfreitag | |
| 26.12.2025 | 2. Weihnachtsfreitag |
+49 30 56 83 73 099
INVESTITIONSMÖGLICHKEITEN IN DER TÜRKİYE