Nr.: 181, 6. Juli 2018, Pressemitteilung in Bezug auf den Vorsitz der Türkei in der Beratungskommission des Hilfswerks der Vereinten Nationen für Palästinaflüchtlinge im Nahen Osten (UNRWA)

Republik Türkiye Außenministerium 06.07.2018

Die Türkei hat den Vorsitz der UNRWA-Beratungskommission am 1. Juli für die Dauer von einem Jahr übernommen. Mit ihren 27 Mitgliedern unterstützt und berät die Beratungskommission den UNRWA-Generalkommissar.

Die UNRWA wurde von der UN-Generalversammlung mit dem Ziel gegründet, palästinensische Flüchtlinge zu schützen und ihre Lebensbedingungen zu verbessern. Derzeit bietet sie mehr als 530.000 Schülern Bildung in 700 Schulen, 3,5 Millionen Patienten medizinische Versorgung, Nahrungsmittel und finanzielle Unterstützung für 1,7 Millionen Flüchtlinge pro Jahr sowie Unterstützung bei der Infrastruktur in fast 60 Flüchtlingslagern.

Die Türkei, die -im Einklang mit der Bedeutung, die sie der Palästina-Frage beimisst- seit ihrer Gründung im Jahr 1949 Mitglied der UNRWA ist, ist bestrebt, die Agentur in vollem Umfang zu unterstützen. In diesem Zusammenhang hat die Türkei als stellvertretender Vorsitzender der Beratungskommission zwischen dem 1. Juli 2017 und dem 1. Juli 2018 ihren Beitrag zur Agentur deutlich erhöht.

Damit die UNRWA ihre Dienste angesichts ihrer wachsenden finanziellen Probleme ohne Unterbrechungen fortsetzen kann, wird die Türkei als Vorsitzender der Beratungskommission ihre Bemühungen fortsetzen, die Agentur auf eine berechenbarere, nachhaltigere und ausreichende finanzielle Grundlage zu stellen. In diesem Kontext gehören die Erweiterung der Geberbasis und die geografische Vielfalt zu unseren Prioritäten.

Atatürk

Montag - Freitag

08:30 - 16:30

DIENSTZEITEN DER KONSULARABTEILUNG: 09:00-12:00 / 13:00-16:00 Die Sprechzeiten unseres Rechtsberaters sind mittwochs in der Zeit von 09:00-12:00 Uhr im Generalkonsulat. In dringenden Fällen können Sie unseren Rechtsberater per E-Mail kontaktieren. Bitte wenden Sie sich an berlinbk.hukuk@mfa.gov.tr



M 49, X 34, X 49 ve 218

S9, S5 ve S3 S-Bahn / S-Bahnhof Heerstr.;
U2 U-Bahn / U-Bahnhof Theodor-Heuss Platz
01.01.2025 Neujahr
08.03.2025 Internationaler Frauentag
30.03.2025 Ramadanfest
18.04.2025 Karfreitag
21.04.2025 Ostermontag
01.05.2025 Tag der Arbeit
08.05.2025 80. Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus
29.05.2025 Christi Himmelfahrt
06.06.2025 Opferfest
09.06.2025 Pfingstmontag
03.10.2025 Tag der Deutschen Einheit
29.10.2025 National Feiertage
25.12.2025 1. Weihnachtsfreitag
26.12.2025 2. Weihnachtsfreitag

+49 30 56 83 73 099