Nr.: 230, 4. Oktober 2020, Pressemitteilung zum Gesetzesentwurf Frankreichs zur „Bekämpfung des Separatismus“

Republik Türkiye Außenministerium 05.10.2020

Der französische Präsident Macron hat angekündigt, dass mit dem Gesetzesentwurf zur „Bekämpfung des Separatismus“, der dem Ministerrat am 9. Dezember 2020 vorgelegt werden soll, in Frankreich „ein Islam der Aufklärung geschaffen werden soll“.

Es steht niemandem zu, unsere heilige Religion, die „Frieden“ bedeutet, unter dem Vorwand der „Aufklärung“ falschen und verzerrten Ansätzen zu unterwerfen.

Wir sind der Auffassung, dass die Denkweise, die diesem Gesetzentwurf zugrunde liegt, eher zu schwerwiegenden Konsequenzen führen wird, als dass sie Lösungen für die Probleme Frankreichs herbeiführen wird.

Die Annahme, dass sie die Einwanderungsgesellschaften durch die Einführung von Begriffen wie „europäischer Islam“ und „französischer Islam“ unter dem Vorwand der „Aufklärung“ der Religion des Islam disziplinieren können, bedeutet, in entgegengesetzter Richtung von humanitären und rechtlichen Erwägungen zu handeln.

Staaten haben nicht das Recht gesetzlich festzulegen, welchen Religionsdienst Menschen bei der Ausübung ihres Glaubens erhalten und welches religiöse Verständnis sie annehmen.

Diese Denkweise, die auf eine Fehlinterpretation soziologischer und historischer Fakten zurückzuführen ist, versucht, die wachsende Fremdenfeindlichkeit, den Rassismus, die Diskriminierung und Islamophobie, die in Europa und in Frankreich große Probleme darstellen, weiter anzuheizen. Dies ist nicht nur für ihre eigenen Gesellschaften, sondern auch für die gesamte Menschheit Anlass zu gemeinsamer Sorge.

Anstatt Menschen und religiöse Fragen ausschließlich aus einer Sicherheitsperspektive zu betrachten, halten wir es für richtiger und hilfreicher, einen konstruktiven Diskurs zu führen, die die würdevolle Erfüllung sozialer Bedürfnisse im Zusammenhang mit religiösen und moralischen Werten fördert.

Wir verfolgen den Prozess bezüglich dieses Gesetzesentwurfs aufmerksam und werden dessen Nachteile auf bilateralen und multilateralen Plattformen mit Frankreich weiterhin ansprechen.

Atatürk

Montag - Freitag

08:30 - 16:30

DIENSTZEITEN DER KONSULARABTEILUNG: 09:00-12:00 / 13:00-16:00 Die Sprechzeiten unseres Rechtsberaters sind mittwochs in der Zeit von 09:00-12:00 Uhr im Generalkonsulat. In dringenden Fällen können Sie unseren Rechtsberater per E-Mail kontaktieren. Bitte wenden Sie sich an berlinbk.hukuk@mfa.gov.tr



M 49, X 34, X 49 ve 218

S9, S5 ve S3 S-Bahn / S-Bahnhof Heerstr.;
U2 U-Bahn / U-Bahnhof Theodor-Heuss Platz
01.01.2025 Neujahr
08.03.2025 Internationaler Frauentag
30.03.2025 Ramadanfest
18.04.2025 Karfreitag
21.04.2025 Ostermontag
01.05.2025 Tag der Arbeit
08.05.2025 80. Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus
29.05.2025 Christi Himmelfahrt
06.06.2025 Opferfest
09.06.2025 Pfingstmontag
03.10.2025 Tag der Deutschen Einheit
29.10.2025 National Feiertage
25.12.2025 1. Weihnachtsfreitag
26.12.2025 2. Weihnachtsfreitag

+49 30 56 83 73 099