FA-100, 16. Oktober 2020, Antwort vom Sprecher des Außenministeriums, Herrn Hami Aksoy, auf eine Frage zu den Abschnitten der Schlussfolgerungen des Europäischen Rates über die Türkei

Republik Türkiye Außenministerium 17.10.2020

Im Anschluss an die Schlussfolgerungen, die auf der Sondertagung des Europäischen Rates am 1. und 2. Oktober angenommen wurden, hatten wir erklärt, dass sich die Türkei für Deeskalation und Dialog ausspricht und ihren guten Willen durch eine positive Reaktion auf diesbezügliche Aufrufe gezeigt hatte. Ferner hatten wir unterstrichen, dass wir nun gegenseitige Schritte erwarten, um konkrete Ergebnisse zu erzielen.

Es ist nicht verwunderlich, dass die EU, die die Thesen der Türkei mit ihrer üblichen urteilenden und voreingenommenen Haltung einmal mehr ignoriert, die Entschlossenheit der Türkei, sowohl ihre als auch die Rechte der türkischen Zyprer zu verteidigen, in der heutigen Sitzung als „Provokation“ bezeichnet. Die Fortsetzung der Sanktionsrhetorik durch die EU, anstatt Dialog, Versöhnung und eine bedingungslos positive Agenda zu fördern, zeigt auch, dass das Ausmaß ihres Ziels und die von ihr verwendete Sprache weit davon entfernt sind, aufrichtig und konstruktiv zu sein.

Die EU sollte sich auf die Lösung von Problemen konzentrieren, indem sie die Rechte der Türkei und der türkischen Zyprer in der Region mit einer Agenda von gemeinsamem Interesse und gemeinsamer Zukunft respektiert. Daher sollte sie aufhören, sich den irrationalen und überzogenen Forderungen Griechenlands und der griechisch-zyprischen Seite bedingungslos zu ergeben. Es ist anzumerken, dass die Sprache der Drohungen niemals zu Ergebnissen bezüglich der Türkei führen wird. Wir erwarten von der EU konkrete, unparteiische, lösungsorientierte Empfehlungen, die unseren gemeinsamen Interessen entsprechen, anstatt die Türkei zu bedrohen.

Atatürk

Montag - Freitag

08:30 - 16:30

DIENSTZEITEN DER KONSULARABTEILUNG: 09:00-12:00 / 13:00-16:00 Die Sprechzeiten unseres Rechtsberaters sind mittwochs in der Zeit von 09:00-12:00 Uhr im Generalkonsulat. In dringenden Fällen können Sie unseren Rechtsberater per E-Mail kontaktieren. Bitte wenden Sie sich an berlinbk.hukuk@mfa.gov.tr



M 49, X 34, X 49 ve 218

S9, S5 ve S3 S-Bahn / S-Bahnhof Heerstr.;
U2 U-Bahn / U-Bahnhof Theodor-Heuss Platz
01.01.2025 Neujahr
08.03.2025 Internationaler Frauentag
30.03.2025 Ramadanfest
18.04.2025 Karfreitag
21.04.2025 Ostermontag
01.05.2025 Tag der Arbeit
08.05.2025 80. Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus
29.05.2025 Christi Himmelfahrt
06.06.2025 Opferfest
09.06.2025 Pfingstmontag
03.10.2025 Tag der Deutschen Einheit
29.10.2025 National Feiertage
25.12.2025 1. Weihnachtsfreitag
26.12.2025 2. Weihnachtsfreitag

+49 30 56 83 73 099