FA-114, 22. November 2020, Antwort vom Sprecher des Außenministeriums, Herrn Hami Aksoy, auf eine Frage zu der in der Erklärung der Staats- und Regierungschefs der G20 festgehaltenen Entschlossenheit der Türkei, einen gerechten Standpunkt im Rahmen der internationalen Klimaschutzregelung zu erreichen

Republik Türkiye Außenministerium 23.11.2020

Unser Land misst der Bekämpfung des Klimawandels, der eine globale Herausforderung darstellt, große Bedeutung bei und trägt in diesem Sinne aktiv zum globalen Klimaschutz bei.

Als Entwicklungsland mit einer geringfügigen historischen Verantwortung für Treibhausgasemissionen (weniger als 1%) ist die Position der Türkei im Rahmen des Rahmenübereinkommens der Vereinten Nationen über Klimaänderungen und des Pariser Abkommens, das das Umsetzungsinstrument der UNFCCC ist, jedoch keineswegs gerecht.

Unsere diesbezügliche Position wurde in der Erklärung im Anhang zur Erklärung der Staats- und Regierungschefs der G20 festgehalten, die während des G20-Gipfels am 21. und 22. November 2020 unter dem Vorsitz des Königreichs Saudi-Arabien verabschiedet wurde. Diese Position, die zuvor im Kommuniqué des G20-Energieministertreffens zum Ausdruck kam, wurde mit der Zustimmung aller Länder in der Erklärung der Staats- und Regierungschefs der G20 festgehalten. Somit wird die Entschlossenheit unseres Landes, eine gleichberechtigte und faire Position im Rahmen des internationalen Klimaregimes zu erreichen, um einen größeren Beitrag zu den Bemühungen um den Klimaschutz zu leisten, erneut unterstrichen.

Atatürk

Montag - Freitag

08:30 - 16:30

DIENSTZEITEN DER KONSULARABTEILUNG: 09:00-12:00 / 13:00-16:00 Die Sprechzeiten unseres Rechtsberaters sind mittwochs in der Zeit von 09:00-12:00 Uhr im Generalkonsulat. In dringenden Fällen können Sie unseren Rechtsberater per E-Mail kontaktieren. Bitte wenden Sie sich an berlinbk.hukuk@mfa.gov.tr



M 49, X 34, X 49 ve 218

S9, S5 ve S3 S-Bahn / S-Bahnhof Heerstr.;
U2 U-Bahn / U-Bahnhof Theodor-Heuss Platz
01.01.2025 Neujahr
08.03.2025 Internationaler Frauentag
30.03.2025 Ramadanfest
18.04.2025 Karfreitag
21.04.2025 Ostermontag
01.05.2025 Tag der Arbeit
08.05.2025 80. Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus
29.05.2025 Christi Himmelfahrt
06.06.2025 Opferfest
09.06.2025 Pfingstmontag
03.10.2025 Tag der Deutschen Einheit
29.10.2025 National Feiertage
25.12.2025 1. Weihnachtsfreitag
26.12.2025 2. Weihnachtsfreitag

+49 30 56 83 73 099