Nr.:185, 11. Mai 2021, Pressemitteilung zu den Luftangriffen Israels auf den Gazastreifen
Wir verurteilen die Luftangriffe Israels auf den Gazastreifen, bei denen viele unschuldige Menschen, darunter auch Kinder, ums Leben gekommen sind, aufs das Schärfste und wünschen denjenigen, die bei den Angriffen ihr Leben verloren haben, Allahs Segen und den Verwundeten eine baldige Genesung.
Israel, das während des heiligen Monats Ramadan versucht hat, die palästinensische Bevölkerung aus ihrem Land in Ost-Jerusalem und im Westjordanland zu vertreiben und Operationen gegen die Palästinenser durchführte, die in der al-Aqsa-Moschee beten wollten, trägt die Hauptverantwortung für die Eskalation der Ereignisse in den palästinensischen Gebieten.
Es ist klar, dass Israels aggressive und provokative Politik nicht zu den Bemühungen bezüglich der Beendigung der Gewalt sowie zur Durchsetzung des Dialogs und der Versöhnung keinen Beitrag leisten wird.
Es muss sichergestellt werden, dass die israelische Regierung die Tatsache anerkennt, dass die Anwendung wahlloser und unverhältnismäßiger Gewalt die legitimen Rechte und Forderungen des palästinensischen Volkes nicht unterdrücken kann, und dass Israel solche militärischen Methoden, die keinem anderen Zweck dienen, als die Feindseligkeit und die Spannungen in der Region weiter zu verstärken, sofort einstellt.
Mevlüt Çavuşoğlu, Außenminister der Republik Türkei, führt Telefongespräche mit dem Generalsekretär der OIC sowie mit seinen Amtskollegen aus den Region-Ländern und mit verschiedenen europäischen Ländern über die Schritte, die bei der UNO, der OIC und anderen internationalen Plattformen unternommen werden können, um die Spannungen in der Region zu mindern und sicherzustellen, dass Israel seine aggressive Haltung aufgibt.
Montag - Freitag
08:30 - 16:30
DIENSTZEITEN DER KONSULARABTEILUNG:
09:00-12:00 / 13:00-16:00
Die Sprechzeiten unseres Rechtsberaters sind mittwochs in der Zeit von 09:00-12:00 Uhr im Generalkonsulat. In dringenden Fällen können Sie unseren Rechtsberater per E-Mail kontaktieren. Bitte wenden Sie sich an berlinbk.hukuk@mfa.gov.tr
M 49, X 34, X 49 ve 218
S9, S5 ve S3 S-Bahn / S-Bahnhof Heerstr.;
U2 U-Bahn / U-Bahnhof Theodor-Heuss Platz
Feiertage 2025
| 01.01.2025 | Neujahr | |
| 08.03.2025 | Internationaler Frauentag | |
| 30.03.2025 | Ramadanfest | |
| 18.04.2025 | Karfreitag | |
| 21.04.2025 | Ostermontag | |
| 01.05.2025 | Tag der Arbeit | |
| 08.05.2025 | 80. Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus | |
| 29.05.2025 | Christi Himmelfahrt | |
| 06.06.2025 | Opferfest | |
| 09.06.2025 | Pfingstmontag | |
| 03.10.2025 | Tag der Deutschen Einheit | |
| 29.10.2025 | National Feiertage | |
| 25.12.2025 | 1. Weihnachtsfreitag | |
| 26.12.2025 | 2. Weihnachtsfreitag |
+49 30 56 83 73 099
INVESTITIONSMÖGLICHKEITEN IN DER TÜRKİYE