Nr. 277, 28. Oktober 2023, Pressemitteilung zum Entschließungsentwurf “Schutz der Zivilbevölkerung und Einhaltung rechtlicher und humanitärer Verpflichtungen” , der von der UN-Generalversammlung angenommen wurde

Republik Türkiye Außenministerium 28.10.2023

Wir begrüßen die Annahme des Entschließungsentwurfs "Schutz der Zivilbevölkerung und Einhaltung rechtlicher und humanitärer Verpflichtungen" durch eine grosse Mehrheit auf der 10. Sondersitzung der UN-Generalversammlung.

Wir legen Wert darauf, dass darin ein sofortiger, dauerhafter und nachhaltiger humanitärer Waffenstillstand und ein vollständiger, sicherer und ununterbrochener humanitärer Zugang zu Grundnahrungsmitteln und Dienstleistungen gefordert werden.

Vor dem Hintergrund, dass der UN-Sicherheitsrat angesichts der wahllosen barbarischen Angriffe auf das palästinensische Volk im Gazastreifen schweigt und ineffektiv bleibt, hoffen wir, dass die im Text enthaltenen Forderungen rasch umgesetzt werden, auch wenn wir diese Entschließung der Generalversammlung, in der die Empfindungen der Mehrheit der internationalen Gemeinschaft zum Ausdruck kommen, nicht für ausreichend halten.

Wir fordern Israel auf, der kollektiven Stimme der internationalen Gemeinschaft Gehör zu schenken, die Angriffe einzustellen und die Chance auf Frieden zu erkennen.

Ohne eine gerechte Lösung der palästinensischen Frage wird es keinen dauerhaften Frieden und keine Stabilität im Nahen Osten geben, und Israel wird nicht in der Lage sein, seine eigene Sicherheit zu gewährleisten.

Die Lösung liegt in der Errichtung eines unabhängigen, souveränen und geografisch integrierten palästinensischen Staates auf der Grundlage der Grenzen von 1967 mit Ost-Jerusalem als Hauptstadt.

In diesem kritischen Prozess fordern wir alle Länder auf, ihrer Verantwortung gerecht zu werden und ihren Platz auf der richtigen Seite der Geschichte einzunehmen.

Atatürk

Montag - Freitag

08:30 - 16:30

DIENSTZEITEN DER KONSULARABTEILUNG: 09:00-12:00 / 13:00-16:00 Die Sprechzeiten unseres Rechtsberaters sind mittwochs in der Zeit von 09:00-12:00 Uhr im Generalkonsulat. In dringenden Fällen können Sie unseren Rechtsberater per E-Mail kontaktieren. Bitte wenden Sie sich an berlinbk.hukuk@mfa.gov.tr



M 49, X 34, X 49 ve 218

S9, S5 ve S3 S-Bahn / S-Bahnhof Heerstr.;
U2 U-Bahn / U-Bahnhof Theodor-Heuss Platz
01.01.2025 Neujahr
08.03.2025 Internationaler Frauentag
30.03.2025 Ramadanfest
18.04.2025 Karfreitag
21.04.2025 Ostermontag
01.05.2025 Tag der Arbeit
08.05.2025 80. Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus
29.05.2025 Christi Himmelfahrt
06.06.2025 Opferfest
09.06.2025 Pfingstmontag
03.10.2025 Tag der Deutschen Einheit
29.10.2025 National Feiertage
25.12.2025 1. Weihnachtsfreitag
26.12.2025 2. Weihnachtsfreitag

+49 30 56 83 73 099